Nachhaltigkeit und Lebensqualität im Einklang
Entdecken Sie, wie wir unsere Umwelt bewusster gestalten und gleichzeitig den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Von nachhaltigen Projekten bis hin zu innovativen Ideen für eine bessere Zukunft – bei ROTOUR erfahren Sie mehr darüber, wie wir gemeinsam Veränderung schaffen können. Jetzt mehr lesen und inspirieren lassen! 👉 Hier geht’s zum Beitrag: rotour.de/mensch-umwelt 👉 Beitrag […]
Nachhaltiges Bauen mit QNG-Zertifikat
Durch die QNG-Zertifizierung (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) stellen Sie sicher, dass Ihr Neubau höchsten Nachhaltigkeitsstandards entspricht. Diese Auszeichnung bietet Ihnen das Vertrauen, dass Ihr Zuhause nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll ist. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Vorteilen bei der KfW-Finanzierung, was Ihre Investition noch attraktiver macht.
Klimaneutraler Neubau im Niedrigpreissegment KNN (KfW 296)
Mit der KfW-Förderung KNN setzen Sie auf ein Zuhause, das vollständig klimaneutral ist. Diese Förderung unterstützt Sie beim Bau eines Hauses, das seinen gesamten Energiebedarf durch erneuerbare Energien deckt. So tragen Sie aktiv zum Klimaschutz bei und profitieren von einer gesunden Wohnatmosphäre sowie langfristigen Einsparungen bei den Energiekosten.
Wohneigentumsförderung für Familien WEF (KfW 300)
Mit diesem Programm schaffen Sie einen energieeffizienten Wohnraum, der nicht nur Ihren individuellen Ansprüchen gerecht wird, sondern auch zur Reduzierung von CO₂-Emissionen beiträgt. Die KfW 300 WEF bietet Ihnen eine finanzielle Unterstützung, die es Ihnen erleichtert, moderne und nachhaltige Bauweisen zu integrieren, während gleichzeitig der Wert Ihrer Immobilie steigt.
Klimafreundlicher Neubau KFN (KfW 297/298)
Diese Programme unterstützen Sie beim Bau eines energieeffizienten Neubaus, der den höchsten Standards der Energieeffizienz entspricht. Durch zinsgünstige Darlehen und attraktive Tilgungszuschüsse wird der Einstieg in Ihr nachhaltiges Bauvorhaben erleichtert, sodass Sie langfristig von niedrigeren Betriebskosten und einer hohen Lebensqualität profitieren.
Strom vom Dach und Autarkie mit der eigenen Photovoltaik-Anlage
Nach einer reibungslosen Montage der PV-Module und Installation des Speichers durch unsere Servicepartner konnte Wernher Roesler heute die betriebsbereite Photovoltaikanlage an die Familie Drexler
Erfolgreiche KfW Bestätigung nach Durchführung (BnD)
Erfolgreicher Vor-Ort-Termin zur KfW Bestätigung nach Durchführung (BnD) Heute konnten wir gemeinsam mit Vicko Puhalovic der Ströbel Bau GmbH bei einem Ortstermin in Colmberg erfolgreich die Abnahme zum Effizienzhaus durchführen. Mit dem Vor-Ort Termin können wir die Bestätigung nach Durchführung (BnD) abschließen und damit der KfW die offizielle Rückmeldung über die ordnungsgemäße Ausführung des Mehrfamilienhauses […]
OCEAN CHANGE – Die Arktis im Wandel
Klimawandel und mehr – anschaulich und faszinierend präsentiert von Arved Fuchs Expeditionen in seinem Multimedia-Vortrag in der Rätsche in Geislingen.Als Teilnehmer und Sponsor der Veranstaltung hatten wir die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch und Austausch mit Arved Fuchs zu den Folgen des Klimawandels, die nicht nur jeden Einzelnen von uns treffen, sondern sich besonders anschaulich in […]
Ihr Weg zur neuen Heizung mit 65 % erneuerbaren Energien!
Nach Information des Umweltbundesministeriums eine übersichtliche Entscheidungshilfe zur neuen Heizung mit 65% EE Wer einfacher haben will und dazu noch eine kompetente Beratung zur Sanierung und Förderung habe möchte, ruft einfach kurz an oder schreibt auch gerne eine Mail.Wir beraten ohne Umwege – persönlich und völlig unverbindlich.In #Geislingen #Ulm #Rothenburg und darüber hinaus ! GEG-Entscheidungsbaum […]
Kostenlose Energieberatung am 01. Februar im Alten Zoll
In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Göppingen und der Stadt Geislingen konnte ich den interessierten Bürgern Antworten auf ihre Fragen zur Energieberatung geben. Neben allgemeinen Informationen zum Gebäude-Energie-Gesetzes GEG wurden vor allem detaillierte Fragen zum Heizungstausch, Maßnahmen zur Dämmung von Gebäuden und Möglichkeiten zur Installation von PV-Anlagen besprochen. Von hohem Interesse dabei waren erwartungsgemäß die […]